Mit dem Auftreten der Gebrüder Asam um 1714 beginnt in Bayern und den angrenzenden Gebieten eine neue Ära des Spätbarock. Einheimische Künstler verpflanzen den neuen römischen Stil nach Süddeutschland. Sie schaffen Werke von internationalem Rang.
Cosmas Damian Asam (1686-1739) der ältere der beiden Brüder war Maler, Baumeister und Architekt. Er arbeitete auch in Friedberg. Das Fresko an der Ostseite der Rotunde der Wallfahrtskirche Herrgottsruh stammt von ihm.
Ein Selbstportrait aus der Zeit um 1725-1730, heute im Diözesanmuseum Freising, zeigt den Künstler. Dieses Bild war 1992 Inspiration für Herrn Wagner, dem damaligen Herrenschneidermeister der Städtischen Bühnen zu Augsburg, für ein Gewand der Friedberger Zeit.
Wolfgang Rockelmann, selbst Architekt schlüpft seitdem alle drei Jahre in diese Rolle und lässt Cosmas Damian Asam an seine Wirkungsstätte zurück kehren. Ich habe meinen Ehemann mit der Kamera auf den Festen begleitet und auch manchmal ins Studio geholt.
Ein anderes Selbstportrait des Malers an der Gewölbebrüstung in Weltenburg und ein Bild das Egid Quirin Asam zeigt, waren weitere Vorbilder für die beiden Kostüme.
weitere Bilder finden Sie hier …
Bei einem früheren Fest, 1998 habe ich zusammen mit meinem Mann einen Handwerkerstand bei den Maurern, Zimmerleuten und Spenglern betrieben. Es gab köstlichen Wein und gutes Essen. Die Mitarbeiter haben mit historischem Werkzeug auf handgeschöpftem Papier gezeichnet.
Asam vulgo WRockelmann wurde bei diesem Altstadtfest auch von der Stadtwache gefangen, durch die Stadt geschleift, gefoltert und ersäuft. Aber er überlebt und springt aus dem Pfuhl.
Er schreit:
Schaut her wie ich spritz
ich bin ein Opfer der Justiz
Schuld ist der Kämmerer der Knochen
er hat die arme Wache hier bestochen
Die Wache ruft im Chor:
Nein, Nein er musste und erpressen
Unsere Kinder hatten nichts zu essen
Asam weiter:
Viel schlimmer noch, die Stadtkasse ist fort
Beim Fest war er immer an am andern Ort
Dann wollt er auch noch Werke haben
Um euch das Wasser abzugraben
Und immer noch mehr Steuer
Dieses gierige Ungeheuer!
Und Ihr, ihr Bürger habt gejohlt
Niemand hat mich aus dem Pfuhl geholt
Wacht endlich auf – fangt an
Denkt und bringt jetzt diese Stadt voran
Literatur: Cosmas Damian Asam 1686-1739 Leben und Werk, Bruno Bushart, Bernhard Rupprecht - Prestel Die Brüder Asam Sinn und Sinnlichkeit im Bayerischen Barock, Bernhard Rupprecht, Wolf-Christian von der Mülbe - Verlag Friedrich Pustet